POWERWAVE 33 S3

Die energieeffiziente USV von 60 bis 120 kW

Geringer Platzbedarf und verbraucht weniger Energie

 

PowerWave 33 Series 3 / 60–120 kW 3x400V

Mit der Serie 3 der Produktlinie PowerWave 33 setzt ABB die Tradition fort, USV-Produkte mit modernster Technologie auszustatten - das Ergebnis ist eine optimale Kombination aus Energieeffizienz und Gesamtleistung, die branchenweit Maßstäbe setzt.
Die PowerWave 33 Serie 3 (S3) bietet maximalen Leistungsschutz, hat einen geringen Platzbedarf und verbraucht weniger Energie als vergleichbare Produkte – daher ergeben sich für den Benutzer erhebliche Kosteneinsparungen. Die außergewöhnliche Konstruktion der PowerWave 33 S3 erfüllt alle Anforderungen im Zusammenhang mit dem Bau und dem Betrieb energieeffizienter und umweltfreundlicher Rechenzentren. Die PowerWave 33 S3 nutzt eine transformatorlose Doppelwandler­USV­Topologie und ist in den Leistungsstufen von 60 bis 120 kW erhältlich.

 

          Highlight

  • Die zuverlässige Doppelwandler­USV stellt sicher, dass die kritische Last nie durch Netzstörungen beeinträchtigt wird.
  • Der hohe Wirkungsgrad von 96 % im Doppelwandlungsmodus reduziert Betriebskosten ohne Einschränkung der Zuverlässigkeit.
  • Durch den platzsparenden mechanischen Aufbau beträgt der Platzbedarf nur 0,3 m2; da die Kühlluft von unten nach oben strömt, ist eine Wandmontage möglich.
  • Der Frontzugang reduziert den Zeitaufwand für Wartungsarbeiten.
  • Bis zu 10 parallel geschaltete USV-Module schaffen zusätzliche Leistung und/oder Redundanz.
  • Integriertes System – Diese USV hat einen Bypassschalter für Wartungszwecke, eine Einzel- oder Doppeleingangsspeisung sowie weitere Funktionen, die in das System integriert sind.
  • Die hochflexible Batteriekonfiguration unterstützt die Verwendung von 42-48 Batterieblöcken in Reihe. Dadurch wird die Batterienutzung optimiert und es ist nicht erforderlich, das System übermäßig groß auszulegen.

 

         OPTIONEN
  • Batterie-Schränke
  • Parallel-Board (notwendig bei Paralleschaltung von mehreren USV-Anlagen
  • SNMP-Karten
  • USB-Port & Relaiskarte mit potentialfreien Kontakten (Kundenausgänge)
  • Rückspeiseschutz (Backfeed protection)
  • Umbau Kit für Einzeleingangsspeisung
  • Seefracht-Verpackung (Holzkiste)

 

          TECHNISCHE DATEN

  • Leistungsbereich des Systems:60-120 kW
  • Nennleistung pro USV-Schrank:60 / 80 / 100 / 120 kW
  • USV-Ausgangsleistungsfaktor:0,99
  • Max. Anzahl parallel geschalteter Schränke:Bis zu 10 Einheiten
  • Verdrahtung:3-phasig + N + PE
  • USV-Typ:Standalone-Tower
  • Netzwerk-Topologie:Echte Doppelumwandlung (online)

Mit den CS141 Basic SNMP Slot-Karten, kann der Betreiber den USV-Status problemlos überwachen und Befehle an einer benutzerfreundliche Weboberfläche senden. So dass die USV selbst kontrolliert werden kann. Das ist auch möglich mithilfe der Netzwerkmanagement-Software, die das SNMP-Protokoll unterstützt. Winpower und WebPro SNMP lassen sich einfach in den cleveren USV-Slot einschieben. Beide sind mit einer CD mit der SPS-Software ausgestattet, ein unerlässliches Dienstprogramm für die Programmierung der Remote-Abschaltung der meisten Serverplattformen.

 

CS141 Basic-Slot